WILLKOMMEN ZUR EVENTREIHE
PIONEERS’N’
LEGENDS
«THE SPIRIT OF ENTREPRENEURIAL LEADERSHIP».
PIONIERGEIST, UNTERNEHMERTUM UND INNOVATION
«Pioneers’n’Legends – The Spirit of Entrepreneurial Leadership» ist eine exclusive Eventreihe initiiert vom Institut für Innovation & Entrepreneurship der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Partnerschaft mit dem Büro Züri der Zürcher Kantonalbank. Mit unternehmerischem Spirit und Leidenschaft entsteht im alten Feuerwehrhaus des Flugplatzes Dübendorf ein Ort des inspirierten Austausches für unternehmerische Innovatoren und Gründer.
UNSERE PIONEERS’N’LEGENDS
Pioneers’n’Legends
Unsere Key Note Referenten_innen sind pionierhafte und legendäre Persönlichkeiten, die aus ihrem Erfahrungsschatz berichten und damit neue Impulse und Denkansätze für Gründungsinteressierte, unternehmerische Innovatoren_innen und Startups vermitteln.
PnL EVENT
Jeder PnL Event-Abend steht unter dem thematischen Bezug «Entrepreneurial Leadership». Die Referenten_innen teilen ihre Erfahrungen und Wissen zu einem bestimmten Fokusthema in Form einer Key Note mit einer anschliessenden Q&A-Session.
PnL MASTERCLASS
Die PnL Masterclass bietet eine Ergänzung und Vertiefung zu den PnL Events und findet als mehrtägiger Workshop zu ausgewählten Themen mit Bezug zu «Entrepreneurial Leadership» statt.
UNSERE NÄCHSTEN REFERENTEN_INNEN
PnL MASTERCLASS (online)
KERSTIN HUMBERG &
ADRIAN MÜLLER
(Juni/Juli 2021)

Positive Leadership for Startups - Mastering turbulent Times
Gerade in Zeiten großer Unsicherheit und Veränderung, kann der Führungsalltag in Start-ups zur menschlichen Belastungsprobe werden. Doch in der Regel haben wir mehr Spielraum, als uns bewusst ist. Ein faszinierender Schlüssel liegt in der Positiven Psychologie, der Wissenschaft vom gelingenden Leben und Arbeiten. Sobald wir begriffen haben, wie Gehirn und Geist funktionieren, eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten den Arbeitsalltag so zu organisieren, dass wir uns leistungsfähiger und motivierter fühlen. Auf Basis zentraler Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensökonomie und Hirnforschung zeigen die frühere McKinsey Beraterin Dr. Kerstin Humberg und ZHAW Prof.Dr. Adrian W. Müller, welche Faktoren unsere innere Stärke beeinflussen und wie wir diese in Zeiten von Corona trainieren können. Ausgewählte Beispiele und Interventionen verdeutlichen die Bedeutung von emotionaler Agilität für effektive Führung und Selbstführung in der neuen Arbeitswelt. Neben der Möglichkeit zur Reflexion persönlicher Treiber von Glück und Erfolg, liefert diese PnL Masterclass zahlreiche Techniken und Tipps in Form von „Life Hacks“ für mehr Optimismus und Resilienz im Führungsalltag.
Dr. Kerstin Humberg auf LinkedIn
Prof. Dr. Adrian W. Müller auf LinkedIn
Fokus-Thema: Positive Leadership for Startups
BEWERBE DICH JETZT
BISHERIGE REFERENTEN_INNEN
PnL TALKS
MONA MIJTHAB
(03.03.2021)

Mona ist eine Sozial-Unternehmerin, internationale Rednerin und Designerin mit einer Leidenschaft für zirkuläres Produkt- und Dienstleistungsdesign und soziale Innovation. Mona ist die Gründerin von Mosan, einem Sozialunternehmen, das die Lebensbedingungen in einkommensschwachen Gemeinden mit Zugang zu sicheren und modernen sanitären Anlagen verbessert. Mosan bietet seine Dienste derzeit in Maya-Gemeinden in Guatemala an. Mona genießt es, komplexe Herausforderungen zu lösen. Ihr Hintergrund in Industriedesign erlaubt es ihr, unkonventionelle Lösungen zu finden. Sie genießt es, eng mit Menschen zusammenzuarbeiten und Kreativität, intelligentes Design mit sozialem und kulturellem Know-how zu kombinieren. Mona hat mehr als 6 Jahre Erfahrung im Unterrichten und in der Moderation großer und unterschiedlicher Gruppen. Sie ist Dozentin des MAS Strategic Design an der ZHdK, wo sie mehrere Kurse, Lehrpläne und Hochschulpartnerschaften entwickelt und leitet. Seit 2014 ist Mona Mitglied des IDIN-Netzwerks am MIT d.lab, wo sie in Forschungsprojekten arbeitet und weltweit Workshops und Innovationsprozesse moderiert (z.B. in Kenia, Tansania, Marokko, Kolumbien und Guatemala). Im Jahr 2021 wird Mona Mosan auf der Weltausstellung in Dubai präsentieren, Sie finden sie im Pavillon "The Good Place".
Mona Mijthab auf LinkedIn
Fokus-Thema: From human-centered to planet-centered Design
PnL TALKS
(online)
RAPHAEL GIELGEN
(25.11.2020)

Kennen Sie denjenigen aus Ihrem Unternehmen, den einige für verrückt halten? Raphael Gielgen ist einer von diesen Kollegen. Seine unbändige Neugier, die rastlose Suche nach Erklärung und die Lust, alles auf den Kopf zu stellen, machen ihn zuweilen unbequem – und wenn er nach einer langen Reise wieder einmal im Büro erscheint, erzählt er von Dingen, die mehr nach virtueller Utopie, als nach gelebter Wirklichkeit klingen. Er besucht mehr als 100 Unternehmen im Jahr, die Welt ist sein Arbeitsplatz, die Zukunft sein Forschungsgebiet. Seine Aufgabe ist es durch die Welt zu reisen und die Protagonisten einer neuen Zeit zu treffen. Die Erkenntnisse und Erfahrungen dokumentiert er auf einem »Panorama« – eine Landkarte der Trends und Muster einer neuen Welt.
Raphael Gielgen auf LinkedIn
Fokus-Thema: The Future of Work
PnL TALKS
(online)
TOBIAS REIN
(24.08.2020)

Tobias Rein ist einer der Gründer der Reiseplattform GetYourGuide. Der gebürtige Ustermer drückte die Schulbank an der Kantonsschule in Wetzikon bevor er ein Elektrotechnik Studium an der ETH in Angriff nahm. Den anschliessenden PhD unter Professor Lothar Thiele brach er nach einem Jahr ab und stürzte sich in das Abenteuer Jungunternehmen. Zusammen mit den ETH Studenten Johannes Reck, Tao Tao, Martin Sieber und Pascal Mathis gründete Tobias das Startup GetYourGuide.
Seit 2009 wuchs GetYourGuide zu einer der weltweit grössten Plattformen zum Buchen von Touren und Aktivitäten heran. Über 30 Millionen Tickets wurden bereits verkauft. GetYourGuide hat heute den Hauptsitz in Berlin und beschäftigt weltweit mehr als 600 Angestellte davon gut 50 in Zürich. Über 650 Millionen Dollar wurde schon in GetYourGuide investiert. Die letzte Runde war mit knapp 500 Millionen Dollar eine der grössten Finanzspritzen in ein europäisches Startup der Reisebranche. Sie puschte das Schweizer Startup auch in den Olymp der seltenen Unicorns.
Tobias Rein auf LinkedIn
Fokus-Thema: My point of no return
PnL MASTERCLASS (online)
KERSTIN HUMBERG &
ADRIAN MÜLLER
(Juni/Juli 2020)

Positive Leadership for Startups - Mastering turbulent Times
Gerade in Zeiten großer Unsicherheit und Veränderung, kann der Führungsalltag in Start-ups zur menschlichen Belastungsprobe werden. Doch in der Regel haben wir mehr Spielraum, als uns bewusst ist. Ein faszinierender Schlüssel liegt in der Positiven Psychologie, der Wissenschaft vom gelingenden Leben und Arbeiten. Sobald wir begriffen haben, wie Gehirn und Geist funktionieren, eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten den Arbeitsalltag so zu organisieren, dass wir uns leistungsfähiger und motivierter fühlen. Auf Basis zentraler Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensökonomie und Hirnforschung zeigen die frühere McKinsey Beraterin Dr. Kerstin Humberg und ZHAW Prof.Dr. Adrian W. Müller, welche Faktoren unsere innere Stärke beeinflussen und wie wir diese in Zeiten von Corona trainieren können. Ausgewählte Beispiele und Interventionen verdeutlichen die Bedeutung von emotionaler Agilität für effektive Führung und Selbstführung in der neuen Arbeitswelt. Neben der Möglichkeit zur Reflexion persönlicher Treiber von Glück und Erfolg, liefert diese PnL Masterclass zahlreiche Techniken und Tipps in Form von „Life Hacks“ für mehr Optimismus und Resilienz im Führungsalltag.
Dr. Kerstin Humberg auf LinkedIn
Prof. Dr. Adrian W. Müller auf LinkedIn
Fokus-Thema: Positive Leadership for Startups
PnL TALKS
GIAN
SIMMEN (13.12.2019)

Gian Simmen wurde am 12. Februar 1998 erster Snowboard Olympiasieger in der Halfpipe. Im strömenden Regen von Nagano, Japan, holte er überraschend die Goldmedaille für die Schweiz. Als unbekannter Sportler war er nach Japan gereist, prägte aber in den folgenden Jahren das Halfpipe Snowboarden.
Auch dank ihm wurde das Snowboarden salonfähig. Diverse Weltcup Siege konnte er während seiner Karriere verbuchen und krönte sich 2001 und 2002 zum Weltmeister.
Trotz diversen Verletzungen kämpfte er sich immer wieder an die Weltspitze zurück.
Heute arbeitet der vierfache Vater im Marketing bei den Jungfraubahnen, ist SRF Experte für die Snowboard Wettkämpfe, Ambassador diverser Marken und liebt das Snowboard immer noch wie am ersten Tag.
Gian Simmen auf LinkedIn
Fokus-Thema: Was bedeutet schon Erfolg
PnL TALKS
KERSTIN
HUMBERG (30.10.2019)

Dr. Kerstin Humberg ist die Gründerin von Yunel, einem Start-up in Berlin. Seit 2015 kombiniert Yunel Erkenntnisse aus der Glücks- und Hirnforschung mit strategischer Beratung, um menschliche Potenziale für die Gesellschaft zu entfalten.
Gleichzeitig leitet Kerstin den Bereich Positive & Social Business bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (Wissenschaft vom Glück).
Zuvor hat Kerstin als Beraterin für McKinsey & Company Transformationsstrategien für Klienten in Europa, Afrika und den Mittleren Osten entwickelt (2006-2014).
Kerstin ist gelernte Journalistin und zertifizierte Trainerin für Positive Psychologie, der Wissenschaft vom gelingenden Leben. Ihr Ziel war es, ein Unternehmen zu gründen, in dem sie mit ihren Talenten und Passionen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten kann. In Ihren Vorträgen, Trainings und Workshops spricht sie u.a. über soziales Unternehmertum, positive Visionen und Lebensglück.
Dr. Kerstin Humberg auf LinkedIn
Fokus-Thema: Make happiness work
PnL TALKS
CHRISTIAN
REBERNIK (18.09.2019)
